Durch unsere tägliche Arbeit als Verwalter wissen wir genau, worauf bei der richtigen Mieterauswahl speziell bei kleineren Objekten zu achten ist. Wir können abschätzen, wo es haken wird und was am Ende bei der Mieterauswahl wirklich zählt. So stellen wir gleich zu Beginn langfristig ein entspanntes Mietverhältnis sicher.
Und falls wir doch mal daneben liegen? Dann bürgen wir für Ihre Mieteinnahmen und eventuell entstandene Sachschäden durch die Mieter.
1. homewise erstellt ein professionelles Exposé und generiert damit bis zu 80% mehr Anfragen über Plattformen und über das eigene Netzwerk.
2. homewise berät über den optimalen Mietpreis und berücksichtigt die aktuelle Marktlage und die Erwartungen des Eigentümers.
3. homewise verzichtet auf Massenbesichtigungen und nimmt sich für jeden Interessenten Zeit.
4. homewise prüft alle Interessenten sorgfältig und informiert sich in einem Telefongespräch auch bei dem Vorvermieter.
5. homewise informiert den Eigentümer wöchentlich und erstellt nach Besichtigungen eine Bewerbermappe der passenden Interessenten.
6. homewise erstellt einen individuellen Mietvertrag und die passende Hausordnung dazu.
7. homewise übernimmt auf Wunsch nach erfolgreicher Vermietung auch die Verwaltung Ihrer Immobile und steht Ihnen und Ihren Mietern rund um die Uhr als kompetenter und hilfsbereiter Ansprechpartner zur Verfügung.
Kundenstimmen zur Mietverwaltung und Vermietung
„Als Erbengemeinschaft hatten wir viele Fragen. Bei der Abwägung von Verkauf gegenüber Verwaltung haben wir eine individuelle Gegenüberstellung erhalten.
„Ich habe meine Immobilien immer selbst verwaltet. Nun wurde es mir langsam zu viel. Es ist schwer einem Dritten zu vertrauen, aber die Zuverlässigkeit ist sehr gut.“
Meine Eltern mussten aus ihrem Haus ausziehen. Ich arbeite in München und kann mich nicht kümmern. homewise war das einzige Unternehmen, das mich nicht zu einem Verkauf gedrängt hat, sondern die Optionen objektiv bewertete. Danke dafür.
Bei der bisherigen Verwaltung und der jetzigen Vermietung hat alles gut funktioniert. Gut gefallen hat mir die Bewerbermappe.
homewise ist ein junges Team, gut erreichbar und zuverlässig. Das ist meine erste Erfahrung mit einer Verwaltung, also kann ich nicht vergleichen.
Ich lebe in den USA und kann die Forderungen meiner Mieter nicht prüfen. Das ich alle Arbeiten online nachvollziehen kann, gibt mir mehr Sicherheit.
1. Hat der Bewerber einen rechtlich verbindlichen Fragebogen zu seinen privaten Verhältnissen ausgefüllt?
2. Liegen Gehalts-/Einkommensnachweise vor?
3. Stimmt der Bewerber der Überprüfung seiner Kreditwürdigkeit zu?
4. Haben Sie eine Schufa-Auskunft oder eine ähnliche Konsumentenauskunft eingeholt?
5. Haben Sie mit dem Bewerber einen einzelnen Besichtigungstermin vereinbart und genug Zeit gehabt sich persönlich besser kennen zu lernen?
6. Ist ein Telefongespräch mit dem bisherigen Vermieter möglich und im Ergebnis positiv?
7. Hat der Bewerber ein nachvollziehbares Interesse die Immobilie langfristig anzumieten?
8. Ist die Kommunikation mit dem Bewerber konstruktiv und erhalten Sie zeitnahe Rückmeldung?
Die richtige Mietersuche
Lassen Sie sich mit der Suche nach neuen Mietern nicht zu viel Zeit und beginnen Sie so früh wie möglich, um kostspielige Leerstände zu vermeiden.
Bei Kündigung durch die aktuellen Mieter haben Sie i.d.R. 3 Monate Kündigungsfrist. Nutzen Sie diese vertraglichen Fristen, um ihre Wunsch-Nachmieter zu finden.
Häufig sind aktuelle Mieter gerne bereit, bei der Nachmietersuche oder Besichtigungsterminen zu unterstützen, wenn Sie freundlich um Hilfe bitten. Auch die in Aussichtstellung einer vorzeitigen Vertragsauflösung kann eine Motivationshilfe sein. Achten Sie bei der Mithilfe der aktuellen Mieter darauf, dass sich die Immobilie in einem ordentlichen Zustand befindet und die aktuellen Mieter auch ihre Wünsche und Anforderungen an die neuen Nachmieter berücksichtigen.
Planen Sie am Tag der Übergabe ausreichend Zeit für eine detaillierte Immobilienabnahme und das lückenlose Erstellen eines Übergabeprotokolls ein. Häufig werden Mängel und Schäden erst später durch den neuen Mieter entdeckt, das generiert zusätzlichen Aufwand und Arbeit.
homewise unterstützt Sie gerne mit Mustervorlagen und Tipps zu Übergabeprotokollen.
Attraktive Immobilienbewerbung
Egal, ob Sie in der lokalen Zeitung oder auf Online-Portalen inserieren möchten: Fassen Sie die entscheidenden Merkmale der Immobilie kurz und knapp zusammen, aber vermeiden Sie zu viele Abkürzungen. Versetzen Sie sich in Ihre Wunschmieter: Was sucht diese Zielgruppe? Heben Sie diese Eigenschaften in Ihrer Immobilienbeschreibung hervor. Neben der Lage, der Größe und weiteren Fakten sind genau das wichtige Entscheidungskriterien für potenzielle Interessenten.
Attraktive Immobilienbewerbung
In welchen Zustand befindet sich die Immobilie und gibt es beispielsweise einen vorteilhaften Grundriss?
Sind Kitas und Schulen in der Nähe, sowie auch praktische Gegebenheiten wie Keller- und Stauräume für Kinderwagen, um für Familien interessant zu sein
Gibt es sonstige außergewöhnliche Merkmale, wie eine Einbauküche, einen großzügigen Südbalkon, einen einmaligen Blick etc.?
Ist die Immobilie gut angebunden? Ist sie möbliert?
Oder sind nahe gelegenen Arztpraxen und ein Hausmeister vor Ort, der für ältere Menschen entscheidend sein kann?
Gibt es eine Hausverwaltung, die ggf. rund um die Uhr für die Mieter ansprechbar ist?