Hausverwaltung Preise: So setzen sich die Kosten zusammen

Hausverwaltung Preise: Was Eigentümer wissen sollten über die Kosten professioneller Verwaltung. Die Preise für Hausverwaltung variieren je nach Verwaltungsart, Leistungsumfang und Immobilientyp. homewise erklärt, wie sich die Hausverwaltung Preise zusammensetzen und worauf Eigentümer achten sollten.
Hausverwaltung Preise: Kosten für WEG-, Miet- und Sondereigentumsverwaltung bei homewise

Warum sich Hausverwaltung lohnt

Die Verwaltung von Immobilien erfordert umfassendes Fachwissen und entlastet Eigentümer in vielen Bereichen:

  • Kaufmännische Verwaltung (Abrechnungen, Rücklagenverwaltung, Zahlungsverkehr)
  • Technische Betreuung (Wartung, Instandhaltung, Sanierung)
  • Rechtliche Sicherheit (Mietrecht, WEG-Recht, Vorschriften)
  • Kommunikation mit Mietern, Eigentümern und Behörden

Ein professioneller Hausverwalter schützt den Immobilienwert und sorgt für reibungslose Abläufe.

Wovon hängen die Preise der Hausverwaltung ab?

Die Kosten für eine Hausverwaltung richten sich nach mehreren Faktoren:

  • Art der Verwaltung (WEG-Verwaltung, Mietverwaltung, Sondereigentumsverwaltung)
  • Anzahl der Einheiten
  • Leistungsumfang (Grundbetreuung, Sonderleistungen, technische Betreuung)
  • Digitale Prozesse und Kommunikationswege
  • Größe, Lage und Zustand der Immobilie

Preisübersicht: So kalkuliert homewise

homewise bietet für alle Verwaltungsarten faire, transparente und klar kalkulierte Preise:

VerwaltungsartGrundpreis (ab)Besonderheiten
Mietverwaltungab 27 € pro Einheitinkl. kaufmännischer Verwaltung ab 13 €
Sondereigentumsverwaltung (SEV)ab 26 € pro EinheitVerwaltung einzelner Wohnungen innerhalb einer WEG
WEG-Verwaltung
(digitale ETV)
ab 19 € pro EinheitDigitale Eigentümerversammlung
WEG-Verwaltung (kaufmännische Betreuung)ab 10 € pro Einheitfür reine kaufmännische Verwaltung

Hinweis: Große Einzelmaßnahmen (z. B. umfangreiche Sanierungen, Sonderprojekte) werden bei Bedarf separat bepreist.

Welche Leistungen sind im Grundpreis enthalten?

Im Basispreis der Verwaltung sind in der Regel alle laufenden Standardleistungen enthalten, wie z. B.:

  • Abwicklung von Zahlungsverkehr, Lastschrifteinzügen und Kautionsverwaltung
  • Erstellung von Nebenkosten- und Hausgeldabrechnungen
  • Wirtschaftspläne und Rücklagenverwaltung
  • Organisation der Eigentümerversammlungen (bei WEG-Verwaltung)
  • Regelmäßige Objektbetreuung und Kontrolle
  • Mahnwesen und Zahlungsüberwachung
  • Kommunikation mit Eigentümern, Mietern und Dienstleistern

Wodurch unterscheiden sich die Preise verschiedener Verwalter?

Beim Preisvergleich sollten Eigentümer nicht nur auf den Euro-Betrag pro Einheit achten. Entscheidende Unterschiede ergeben sich durch:

1. Leistungstiefe

  • Werden alle kaufmännischen, technischen und organisatorischen Aufgaben übernommen?
  • Gibt es feste Ansprechpartner?

2. Transparenz

  • Sind alle Leistungen und Zusatzkosten klar aufgelistet?
  • Gibt es ein nachvollziehbares Preis-Leistungsverzeichnis?

3. Digitale Prozesse

  • Können Eigentümer online auf alle Abrechnungen, Beschlüsse und Unterlagen zugreifen?
  • Werden Eigentümerversammlungen effizient digital unterstützt?

4. Sonderleistungen

  • Große Sonderprojekte wie Sanierungen werden separat kalkuliert, da der Arbeitsaufwand erheblich variieren kann.
  • Sonderhonorare werden nur für klar definierte Zusatzleistungen fällig.

5. Kommunikationssicherheit

  • Bei homewise sind feste Ansprechpartner über das POD-System jederzeit erreichbar.
  • Nachvollziehbare, dokumentierte Kommunikation ist jederzeit sichergestellt.

Woran erkennt man ein faires Preis-Leistungsverhältnis?

Ein guter Hausverwalter bietet:

  • Eine transparente und nachvollziehbare Preisliste
  • Kalkulierbare laufende Kosten ohne versteckte Gebühren
  • Separate Abrechnung für außergewöhnliche Zusatzleistungen (z. B. umfangreiche Sanierungen)
  • Klare vertragliche Leistungsbeschreibungen
  • Moderne digitale Verwaltungsprozesse für maximale Transparenz
  • Schnelle, dokumentierte Kommunikation

Wie homewise Eigentümer professionell entlastet

Mit homewise profitieren Eigentümer von:

  • Einheitlichen und klar kalkulierten Preisen
  • Digitaler Verwaltung und vollständiger Transparenz
  • Persönlichen Ansprechpartnern trotz digitaler Prozesse
  • Modernem POD-System zur Sicherstellung der Erreichbarkeit
  • Digitale Plattform für Abrechnungen, Wirtschaftspläne und Eigentümerversammlungen
  • Rechtssicheren Nebenkosten- und Hausgeldabrechnungen
  • Unterstützung in WEG-Verwaltung, Mietverwaltung und Sondereigentumsverwaltung

Fazit: Hausverwaltung muss transparent und kalkulierbar sein

Die Kosten einer Hausverwaltung sollten für Eigentümer jederzeit nachvollziehbar sein. homewise bietet faire, transparente und digital unterstützte Verwaltungsmodelle für WEGs, Mietobjekte und Sondereigentum. So erhalten Eigentümer maximale Entlastung bei voller Kostentransparenz.

Jetzt kostenloses Angebot für Ihre Hausverwaltung bei homewise anfordern!

Picture of Janberk Suruh

Janberk Suruh

Profitieren Sie von unserem Fachwissen.

Bleiben Sie bestens informiert über alle wichtigen Themen rund um Immobilien und Verwaltung – mit unserem kostenlosen Experten-Newsletter.

Unsere Hausverwaltung ist ausgezeichnet durch:

Hausverwalter finden: WEG-, Miet- und Sondereigentumsverwaltung professionell mit homewiseMietverwaltung für Vermieter mit homewise: Digitale und persönliche Verwaltung Ihrer Mietimmobilien

Vielen Dank für Ihr Interesse

Gerne senden wir Ihnen ein kostenloses Angebot und bieten
Ihnen anschließend eine Fachberatung an.

Vielen Dank für Ihr Interesse

Gerne senden wir Ihnen ein kostenloses Angebot und
bieten Ihnen anschließend
eine Fachberatung an.