Was umfasst die WEG-Verwaltung?
Die WEG-Verwaltung betreut das Gemeinschaftseigentum der Eigentümergemeinschaft, also alle Flächen und Anlagen, die von allen Eigentümern gemeinsam genutzt werden. Dazu gehören u. a.:
- Dach, Fassade, Treppenhaus, Außenanlagen
- Heizungsanlagen und Aufzüge
- Versicherungen für das Gesamtobjekt
- Finanzverwaltung der gemeinschaftlichen Gelder
Der Verwalter agiert dabei als neutraler Dienstleister für die gesamte Gemeinschaft.
Aufgaben der WEG-Verwaltung
1. Kaufmännische Verwaltung
- Verwaltung der WEG-Gelder auf separaten Treuhandkonten
- Erstellung von Wirtschaftsplänen und Hausgeldabrechnungen
- Verwaltung von Rücklagen (Instandhaltungsrücklage)
- Mahnwesen bei Hausgeldrückständen
- Versicherungsmanagement
2. Technische Verwaltung
- Organisation von Instandhaltungen und Reparaturen am Gemeinschaftseigentum
- Beauftragung und Überwachung von Handwerkern
- Regelmäßige Objektkontrollen und Begehungen
- Schadensmanagement bei Versicherungsfällen
- Technische Planung bei Modernisierungen
3. Rechtliche & organisatorische Betreuung
- Einberufung und Durchführung von Eigentümerversammlungen (auch digital)
- Erstellung von Protokollen und Beschlusssammlungen
- Umsetzung von Beschlüssen der Eigentümergemeinschaft
- Kommunikation mit Behörden, Dienstleistern und Versicherungen
- Einhaltung gesetzlicher Fristen und Vorschriften (u. a. nach WEG-Recht, Brandschutz, Energieausweis)
4. Transparenz & Digitalisierung bei homewise
- Digitale Verwaltung aller Unterlagen
- 24/7 Online-Zugang für alle Eigentümer
- Einsicht in Abrechnungen, Verträge und Protokolle jederzeit möglich
- Persönliche Ansprechpartner bei Fragen
Vorteile der WEG-Verwaltung mit homewise
- Rechtssichere Verwaltung nach aktuellem WEG-Recht
- Persönlicher Ansprechpartner mit direkter Durchwahl
- Digitale Eigentümerversammlungen (ETV) möglich
- Transparente Abrechnungen und Buchhaltung
- Konsequentes Mahnwesen bei Hausgeldrückständen
- Technische Betreuung durch geprüfte Handwerker
- 24/7 Online-Zugriff auf alle Unterlagen
- Schnelle Kommunikation für Eigentümer und Beiräte
Für welche Gemeinschaften eignet sich die WEG-Verwaltung von homewise?
homewise betreut deutschlandweit:
- Kleine und mittlere Eigentümergemeinschaften
- Neubauten und Bestandsobjekte
- kleine WEGs bis 50 Einheiten
Was kostet die WEG-Verwaltung bei homewise?
homewise bietet eine transparente und faire Preisgestaltung:
- Digitale WEG-Verwaltung inkl. Eigentümerversammlung ab 19 € pro Einheit
- Kaufmännische WEG-Betreuung bereits ab 10 € pro Einheit
Zusatzleistungen wie z. B. umfassende Baubetreuung werden individuell nach Aufwand abgerechnet.
Warum Eigentümergemeinschaften homewise vertrauen
- Über 2.100 verwaltete Einheiten
- 85+ Mitarbeitende
- 20 Standorte deutschlandweit
- Über 1.150 positive Kundenbewertungen
- Keine versteckten Zusatzkosten
Fazit: Rechtssichere und moderne Verwaltung mit homewise
Die professionelle WEG-Verwaltung von homewise sorgt für einen reibungslosen Ablauf in Ihrer Eigentümergemeinschaft.
Rechtssicherheit, transparente Abrechnungen, moderne digitale Verwaltung und persönliche Ansprechpartner bieten Eigentümern maximale Entlastung und Planungssicherheit.
Jetzt kostenloses Angebot für Ihre WEG-Verwaltung bei homewise anfordern!